Herren des TCO mit großem Schritt Richtung Klassenerhalt
TC Oberharmersbach 1 – TC Goldscheuer 1 (4:2)
Am vergangenen Samstag gastierte der Tabellenletzte aus Goldscheuer beim vorletzten aus Oberharmersbach. Beide Teams benötigten dringend Punkte, um sich für die verbleibenden beiden Saisonspiele tabellarisch eine gute Ausgangslage zu verschaffen und die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Die bisher noch Sieglosen Gäste standen dabei mehr unter Zugzwang, da der TCO vor dem Jahreswechsel bereits in Breisach den ersten Saisonsieg einfahren konnte. Gestartet wurde in der Zeller Tennishalle wie üblich mit den Einzelpartien auf den Positionen zwei und vier.
Markus Furtwengler an der zweiten Position fand zunächst nur schleppend in die Partie, bekam keine Länge in die Schläge und ermöglichte seinem jungen druckvoll spielenden Kontrahenten einige Winner. Bei 3:5 im ersten Satz schien der Durchgang an den Gästespieler zu gehen, doch in den zwei folgenden äußerst umkämpften Spielen behielt Markus Furtwengler jeweils die Oberhand und bei 6:6 ging es schließlich in den Tiebreak. Dort behielt er die Nerven, spielte seine Erfahrung aus und sicherte sich den ersten Satz mit 7:6. Im zweiten Durchgang hatte er die Partie dann im Griff und schaffte ein frühes Break, welches er anschließend sicher transportieren konnte und mit 6:2 den zweiten Satz klar für sich entschied.
Ganz souverän zeigte sich Jakob Schwendenmann an Position vier, der sich klar mit 6:0 6:1 durchsetzen konnte. Von Beginn an hatte er das Match im Griff und ließ seinem Kontrahenten keine Chance.
In der zweiten Einzelrunde waren nur Steffen Till an Position eins und Finn Sander an der drei gefordert. Bei Steffen Till entwickelte sich zu Beginn ein ausgeglichenes Match, in dem sein Kontrahent vor allem von der Grundlinie versuchte, immer wieder aufs Tempo zu drücken. Doch Steffen Till schlug vor allem hervorragend auf, schaffte ein frühes Break und konnte sich so schnell mit 4:1 absetzen. Diesen Vorsprung verteidigte er und sicherte sich den ersten Satz mit 6:3. Im zweiten Durchgang gelang ihm ebenfalls ein frühes Break, was seinem Kontrahenten komplett den Wind aus den Segeln nahm. Mit 6:0 schnappte er sich den zweiten Satz souverän und fuhr den dritten Punkt für sein Team ein.
Ein zunächst von den Aufschlägern dominiertes Spiel gab es bei Finn Sander an der drei zu sehen, in dem ihm zum Ende des ersten Satzes das entscheidende Break zum 6:4 gelang. Jedoch konnte er den Rückenwind des Satzgewinns nicht mitnehmen und verlor im Anschluss den zweiten Durchgang klar mit 1:6. Auch im Matchtiebreak konnte er nicht mehr an seine Leistung des ersten Satzes anknüpfen und verlor auch diesen recht deutlich mit 5:10.
So führte der TCO nach den Einzelpartien mit 3:1 und hatte vor den beiden verbleibenden Doppelpartien alle Trümpfe in der Hand. Andreas Lehmann wurde für Finn Sander in die Mannschaft rotiert und durfte sich mit Jakob Schwendenmann in Doppel zwei behaupten.
Die beiden kamen zunächst gut ins Match und konnten sich früh einen Vorsprung erspielen, den sie im ersten Satz mit 6:3 auch ins Ziel brachten. Doch im zweiten Durchgang steigerten sich ihre Kontrahenten und selbst ließ man etwas die Zügel schleifen, womit der zweite Satz schnell mit 1:6 an das Gästedoppel ging. Im Matchtiebreak war es nun ein Spiel auf Augenhöhe, in dem beide Doppel in der Schlussphase zunächst einen Matchball vergaben. Doch bei 11:12 war es das Doppel aus Goldscheuer, das in einer spannenden Begegnung den dritten Matchball zu ihren Gunsten nutzte.
Eine souveräne Vorstellung zeigten Steffen Till und Markus Furtwengler in Doppel eins, die von Beginn an das Match kontrollierten und ihren Kontrahenten nur wenig anboten. Mit einem klaren 6:2 6:0 fuhren die beiden den vierten Punkt für ihr Team ein und somit auch den 4:2 Heimsieg in diesem wichtigen Spiel.
Mit diesem Erfolg verschafften sich die Herren des TCO nun ordentlich Luft im Abstiegskampf. In der Tabelle der 2. Bezirksliga überholte man sogar den TC Breisach 1 und kletterte auf Rang fünf. Der Tabellenletzte aus Goldscheuer müsste aus den verbleibenden drei Begegnungen mindestens zwei Gewinnen, um den TCO noch einzuholen. Selbst spielt man noch gegen den Tabellenzweiten TV Kenzingen 1 und den dritten ETSV Jahn Offenburg 1. In diesen beiden Partien könnte man mit einem Überraschungserfolg den Klassenerhalt nach dem letztjährigen Aufstieg bereits aus eigener Kraft perfekt machen und eine starke Saison veredeln.
Die nächste Partie findet am 08.02. beim TV Kenzingen 1 statt.